Wenn das 33. RCM DMV Grenzlandrennen auf dem Nürburgring startet, dann wird das Fahrzeug mit der Startnummer 580, der BMW 320iS von Bonk Motorsport, von den Hauptdarstellern des Musicals „Stumm“ auf die Reise über die Nordschleife des Nürburgrings geschickt. Axel Burghard und Andreas Möntmann, Stammfahrer bei Bonk Motorsport werden von Karl-Ferdinand Freiherr von Stumm-Halberg nebst Gattin persönlich in die Startaufstellung begleitet und auf die Reise durch die „Grüne Hölle“ verabschiedet. Burghard, der in seiner saarländischen Heimat nicht nur als Entsorgungsunternehmer erfolgreich ist, ist auch gleichzeitig ein Freund und Förderer des Neunkircher Musical Projektes. Bereits im letzten Jahr sorgten rund 170 ambitionierte Amateure unter professioneller Leitung in acht ausverkauften Veranstaltungen dafür, dass die ehemalige Hüttenstadt Neunkirchen die einzige Stadt in Süddeutschland mit einem eigenen Musical ist.
2003 ins Leben gerufen, hat sich diese Idee von den Verantwortlichen der Stadt und der Kulturgesellschaft prächtig entwickelt. Das Konzept des Musical Projekts Neunkirchen ist nicht nur ein Alleinstellungsmerkmal für die Stadt, es ist im gesamten südwestdeutschen Raum einzigartig geblieben: Ein Stab professioneller Künstler arbeitet mit Amateuren an bisher noch nie gespielten Stücken. Das findet Gefallen weit über die Grenzen Neunkirchens hinaus.
„STUMM. Das Musical“ erzählt aus dem Leben und der Zeit des Karl-Ferdinand Freiherr von Stumm-Halberg (1836 bis 1901), dem bedeutendsten Industriebaron des Saarlandes und der Region im 19. Jahrhundert und einer der markantesten politischen Persönlichkeiten des Deutschen Reiches. Das Projekt erzählt eine spannende Geschichte über Armut, Wohlstand, Liebe, Hass, Neid und Intrige. Ein Musical mit Musik, Tanz, Schauspiel und aufwändigen Kostümen über Stumm und seine Familiendynastie genauso wie über die Arbeiter, die ihm wichtig waren und die doch unter ihm leiden mussten. Die Komponisten Amby Schillo und Andreas Puhl haben die ausdrucksstarke Musik dazu geschrieben und die Texte stammen von Martin Leutgeb, Dieter Meier, Heike Sutor und Enrico Tinebra.
Passend zum Start in die zweite Spielzeit, vom 13. bis 22. August 2010, wird der 320er BMW von Bonk Motorsport mit der Musical Werbung an den Start gehen und von der historischen Figur des Freiherrn von Stumm ins Rennen geschickt werden. Weitere Infos zur Stadt Neunkirchen, bzw. dem Musical Projekt findet man unter www.neunkirchen.de oder www.musicalprojekt-neunkirchen.de .